Quintaner

Quintaner
m <-s, ->
1) устарев ученик второго класса (гимназии)
2) ученик пятого класса (гимназии – в Австрии)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Quintaner" в других словарях:

  • Quintaner — In einer Jahrgangsstufe (in Österreich: Schulstufe) werden an einer Schule die Klassen zusammengefasst, die denselben Einschulungsjahrgang haben oder demselben Lernabschnitt zugehörig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen in Deutschland 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintaner — Quin|ta|ner 〈m. 3〉 Schüler der Quinta * * * Quin|ta|ner, der; s, (veraltend): Schüler einer Quinta. * * * Quin|ta|ner, der; s, : Schüler einer Quinta …   Universal-Lexikon

  • Quintaner — Quin|ta|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; veraltet〉 Schüler der Quinta …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Quintaner — Quin|ta|ner der; s, <zu ↑Quinta u. ↑...aner> (veraltend) Schüler einer Quinta …   Das große Fremdwörterbuch

  • Quintaner — Quin|ta|ner (Schüler der Quinta) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Quintanerin — Quin|ta|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Quintaner. * * * Quin|ta|ne|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Quintaner …   Universal-Lexikon

  • Fürstenschule St. Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gustav Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Ringelnatz — Joachim Ringelnatz, vor 1925 Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte …   Deutsch Wikipedia

  • Landesgymnasium Sankt Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»